- Frauenklinik
- Frau|en|kli|nik
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Frauenklinik — Die Gynäkologie (gr. γυνή gyné „Frau“ und logie), oder auch Frauenheilkunde, ist die Lehre von der Behandlung der Erkrankungen des weiblichen Sexual und Fortpflanzungstraktes. Das entsprechende Fachgebiet für männliche Patienten ist die… … Deutsch Wikipedia
Frauenklinik an der Maistraße — Die Frauenklinik an der Maistraße Die Frauenklinik der Universität München in der Maistraße ist eine Geburtsklinik und ein international anerkanntes Zentrum zur Behandlung von gynäkologischen Krebserkrankungen. Geschichte Die Frauenklinik an der… … Deutsch Wikipedia
Frauenklinik Maternité — Das Stadtspital Triemli oder Triemlispital in Zürich ist das drittgrösste Krankenhaus im Kanton Zürich und eine Dienstabteilung des Gesundheits und Umweltdepartements der Stadt Zürich. Das Bettenhaus / Hauptgebäude, aus Richtung der Tram… … Deutsch Wikipedia
Frauenklinik — Frau|en|kli|nik 〈f. 20; Med.〉 Krankenhaus zur Erkennung u. Behandlung von Frauenkrankheiten u. zur Geburtshilfe * * * Frau|en|kli|nik, die: auf Frauenkrankheiten u. Geburtshilfe spezialisierte ↑ Klinik (1). * * * Frau|en|kli|nik, die: auf… … Universal-Lexikon
Semmelweis-Frauenklinik — Logo der Semmelweis Frauenklinik St … Deutsch Wikipedia
Carl Joseph Gauß — Carl Joseph Gauß, auch: Karl Josef Gauß (* 29. Oktober 1875 auf Rittergut Lohne bei Isernhagen, Hannover (Land und Provinz); † 11. Februar 1957 in Bad Kissingen, Unterfranken) war ein deutscher Gynäkologe und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Universitätsklinikum Tübingen — Trägerschaft Anstalt öffentlichen Rechts … Deutsch Wikipedia
Kurt Semm — Kurt Karl Stephan Semm (* 23. März 1927 in München; † 16. Juli 2003 in Tucson, Arizona) war ein deutscher Gynäkologe. Er gilt als Begründer der laparoskopischen Chirurgie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 … Deutsch Wikipedia
Kurt Warnekros — (* 15. November 1882 in Neustrelitz; † 30. September 1949 in Paris) war ein deutscher Arzt. Der Gynäkologe war langjähriger Leiter der Frauenklinik in Dresden und führte 1930 eine der ersten Geschlechtsangleichenden Operationen durch. Als Sohn… … Deutsch Wikipedia
Semm — Kurt Karl Stephan Semm (* 23. März 1927 in München; † 16. Juli 2003 in Tucson, Arizona) war ein deutscher Gynäkologe. Er gilt als Begründer der laparoskopischen Chirurgie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 … Deutsch Wikipedia